Fit und Beweglich: Gehirn trifft Bewegung

Kurs-Beschreibung:

Älter werden ist kein rein körperlicher Prozess, sondern beginnt im Gehirn: Es steuert, wie wir uns bewegen, wahrnehmen und auf unsere Umwelt reagieren. Ein großer Teil unserer Gehirnaktivität dient der Planung, Kontrolle und Koordination von Bewegung – die Muskeln sind dabei nur die ausführenden Organe. Sensorische Informationen wie aus Augen, Ohren und dem Gleichgewichtssystem liefern die Grundlage, auf der das Gehirn Bewegung berechnet.

Ein zentrales Thema ist die Neuroplastizität – die erstaunliche Fähigkeit des Gehirns, sich ein Leben lang zu verändern und neu zu vernetzen. Jede Bewegung, jede bewusste Wahrnehmung und jede neue Erfahrung formt unser Nervensystem. Das eröffnet enorme Möglichkeiten, auch im Älterwerden Fähigkeiten zu erhalten oder sogar zu erweitern. Gleichzeitig bedeutet es Verantwortung: Wir entscheiden selbst, welche Reize und Erfahrungen wir unserem Gehirn bieten – und damit, wie wir altern.

Das neurozentrierte Training wurde ursprünglich im Hochleistungssport entwickelt und hilft uns heute, Ressourcen bewusst zu nutzen, Bewegungen effizienter zu gestalten und die Verbindung von Körper, Geist und Psyche zu stärken.
In diesem Kurs verbinden wir neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit neuen und bewährten Übungen.Wir lernen, wie wir durch gezielte Aktivierung unserer Wahrnehmung Verspannungen lösen, Beweglichkeit und Leistung verbessern und Lebensfreude fördern können.


Informationsartikel:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/fuerstenfeldbruck-fit-im-alter-entspannung-1.5927316?reduced=true


Kursleitung:
Gerhard Schabel
Hanna-Somatic Educator,
ÜL Sport in der Prävention (Herz-Kreislauf, Haltung, Sturzprophylaxe)

Start: Mittwoch 04.02.2026
Beim ersten Termin sind Sie herzlich eingeladen, unverbindlich zum Schnuppern vorbeizukommen. Sollten Sie sich anschließend dazu entscheiden, weiterhin teilzunehmen, wird die Kursgebühr fällig.

Folge Termine:

11.02/ 18.02/ 25.02/ 04.03/ 11.03/ 18.03/ 25.03/ 15.04/ 22.04.

Uhrzeit: 19.15 - 21:15 Uhr
WO: LiB Mehrgenerationenhaus
Am Sulzbogen 56, 82256 Fürstenfeldbruck
1. Stock Bürgersaal

Mitbringen: Matte, bequeme Kleidung , Handtuch

Fit und Beweglich: Gehirn trifft Bewegung
Max. Teilnehmerzahl 12
Preis Mitglied 100,00
Preis Nichtmitglied 120,00

Kursanmeldung

Übersicht alle Kurse